

Verstanden habe ich das nie, weshalb die Figuren in japanischen Mangas stets übergroße Augen besitzen. Eventuell liegt diese Zeichentradition in einer kulturell verwurzelten Wahrnehmung westlicher Augen begründet und wurde so fortgeführt. Aber das ist bloß reine Spekulation.
Chris Scarborough fügt seinen fotografierten Personen in der Nachbearbeitung ebenfalls Manga-Augen zu. Im Ergebnis wirkt dieses äußerst unheimlich.
5 Kommentare
bloggt: Chris Scarboroughs Manga-Augen http://tinyurl.com/b6huqq
erinnert mich an die playstation-werbung die chris cunningham mal gemacht hat
http://www.youtube.com/watch?v=ie7oDMY1aCQ
GGGGGGGGGGEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE AAAAAAAAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUUUUGGGGGGGGGGGGGGGGGGEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEENNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN
also ich kann es dir erkläre ;)
die figuren in mangas haben riesengroße augen weil halt die japaner und chinesen schlitz-augen haben und sehr kleine und deshalb sind sie von den europäischen augen fasziniert! :D
omg
Einen Kommentar schreiben