Immer dann, wenn ich gefragt werde, was denn eigentlich so schlimm an den Internetsperren sei, und ich im Anschluss daran mit einer Antwort beginne, schwirren meist sofort Fragezeichen durch die Luft. Das kommt nämlich von der vielen Technik. Florian Spitzohr hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ganz einfachen Mitteln (hier: Lego) zu erklären, was daran eigentlich schlecht ist und weshalb. Das Ergebnis ist bestimmt für viele erhellend.
Die Online-Petiton gegen die Sperren hat mittlerweile die benötigte Mindestanzahl von 50.000 Unterzeichnern überschritten. Johnny bemerkt allerdings, dass diese symbolisch noch kraftvoller wäre, wenn man bisherige Spitzenreiter wie die beknackte Petition “Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin” mit 128.193 Unterstützern im Juni 2008 überbieten könnte. Eine Weiterzeichnung wäre daher ratsam.
Einen Kommentar schreiben