Vor zirka zwei Wochen hat jemand in meiner Straße mehrere gelbe Säcke vor seine Tür gestellt. Sie wurden aber nicht mitgenommen, da nämlich laut der darauf angebrachten Aufkleber etwas enthalten war, was dort nicht hineingehörte: DVD’s. Oder besser gesagt: DVD-Hüllen.
Ich war anscheinend nicht der Einzige, der einmal kurz hineingesehen hatte. Das schon von Weitem oft sichtbare Arthouse-Etikett hatte augenscheinlich bereits vor mir einige Leute das dünne Plastik aufreißen lassen. Ein Signal, das mich nicht davon abhielt, trotzdem einmal hineinzulugen. Es wäre aber auch zu schön gewesen, plötzlich und kostenlos drei gelbe Säcke voller visueller Anregungen erhalten zu können. Nach Prüfung der ersten fünf Stichproben befanden sich darin lediglich die Hüllen. Jemand wollte offenbar nur Platz bei sich zuhause schaffen.
Dann muss ich wohl trotzdem – für die Filme, die mich interessieren – in die Drogerie Müller* laufen (auch wenn Frau @irsign das mittlerweile aufgrund negativer Erfahrungen hinsichtlich des Personals anders sehen dürfte).
Der Moment, in dem BlueRay und iTunes und Konsorten die Bedürfnisse endgültig bestimmen und befriedigen, dürfte aber nicht mehr in allzu weiter, gefühlter Ferne liegen. Ich richte mir schon einmal meine Warteposition an der “Springfield Dump” ein:
Screenshot aus der Simpsons-Folge “The Fat and the Furriest” (2003)
*Top-Tipp für Filmliebhaber. Unglaublich, aber wahr.
3 Kommentare
Seit ca. 10 Tagen ist die DVD-Auwahl bei Müller gaaaaaaaanz schlecht. Gibt keine guten und günstigen Filme und Serien mehr, spar dir den Weg! ;)
Ach komm, gibs doch zu: Du lässt jetzt andere für Dich dort einkaufen ;-)
Never ever! :)
Einen Kommentar schreiben