Fernsehserien sind – bis auf ganz wenige Ausnahmen – nicht mein Fall. Die Simpsons gucke ich nach wie vor, wenn es passt, meine “Dr. House”-Phase ist aber schon lange wieder vorbei. Seit ungefähr einem Jahr rauschen stattdessen Blogeinträge an mir vorbei, die von einer britischen Serie namens “The IT-Crowd” handeln, einer Comedyserie, in der es […]
“Ein völliger Unsinn”, sagt Herr “JBK” Kerner zu dem Phänomen Twitter, nachdem er dem Fernsehpublikum ein dortiges Profil präsentiert, das offensichtlich zu Unrecht unter seinem Namen geführt wird. Gegen das unrechtmäßige Führen eines Profils unter seinem Namen ließe sich vorgehen. Gut. Aber ich hege den Verdacht, dass sich seine Abschätzigkeit (oder, ich wage es kaum […]
Dirk, dem Autoren des Blogs “Kompetenzcenter”, fiel die hohe Frequenz von Fliesentischen in den Wohnzimmern des deutschen Reality-TVs auf und gründete daraufhin virtuell das “Deutsche Fliesentischmuseum“. Darin zeigt er uns besonders schöne Exponate dieses Genres. Ob die Dichte dieser gekachelten Einrichtungsobjekte im Reality-TV tatsächlich so hoch ist oder ob der Eindruck subjektiv und übersensibilisiert zustande […]
Mittlerweile gibt es für alles Mögliche eine Talentshow. Wer glaubt, gut auszusehen, geht zu “Germany’s next Topmodel” bei Pro7 und wer der Ansicht ist, herausragend singen zu können, bewirbt sich bei “DSDS” auf RTL. Und Leute, die wiederum von sich meinen, schön zu schreiben, stellen sich der Jury des Bachmannpreises auf 3Sat. Soeben wurden sämtliche […]
Früher™ hatte man sich im öffentlich-rechtlichen Fernsehen noch Zeit gelassen. Zeit für besonnene Entscheidungen, die schließlich weitreichende Folgen nach sich ziehen konnten. Dennoch wusste die Regie, die Luft gekonnt zum Knistern zu bringen und die Zuschauer hochgespannt bei der Stange zu halten. Nur unter Einsatz der effizientesten dramaturgischen Mittel gelang es, das Publikum selbst für […]