Wenn wie gestern Abend plötzlich hunderte von Menschen dein Blog besuchen, und zwar allesamt mit gleichen oder ähnlichen Google-Suchen, dann ist das kein Grund, in paranoider Schizophrenie auszubrechen. Was war passiert? Am Montag, um 21 Uhr herum, registrierte ich plötzlich einen sprunghaften Anstieg von Besuchern auf dieser Domain. Innerhalb weniger Minuten sprang der Balken um […]
Herrlich. Kathrin Passig stellt in ihrem Text “Standardsituationen der Technologiekritik” im aktuellen Merkur neun oft wiederholte Kritikpunkte gegenüber dem Internet dar. Und entlarvt sie als uralte Argumente, die stets gegen neu aufkommende (Kultur-) Techniken vorgebracht wurden, und die sich jedes Mal als haltlos oder überflüssig erwiesen haben. Hat sich z.B. die Frage nach dem Nutzen […]
Der Kollege Sido hat es einmal ganz poetisch ausgedrückt: “Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend, meine Straße, mein Zuhause, mein Block; meine Gedanken, mein Herz, mein Leben, meine Welt reicht vom ersten bis zum 16. Stock.” Das Einzige, das er vergessen hat: “Meine Kunst”. Die und ihren Besitzer finden Sie hier in meinem […]
“Ein völliger Unsinn”, sagt Herr “JBK” Kerner zu dem Phänomen Twitter, nachdem er dem Fernsehpublikum ein dortiges Profil präsentiert, das offensichtlich zu Unrecht unter seinem Namen geführt wird. Gegen das unrechtmäßige Führen eines Profils unter seinem Namen ließe sich vorgehen. Gut. Aber ich hege den Verdacht, dass sich seine Abschätzigkeit (oder, ich wage es kaum […]
Auf ihrem Bezirksparteitag in der diesjährigen Hessentags-Stadt Langenselbold forderte die südhessische SPD am Samstag die Rücknahme des vom Bundestag beschlossenen Gesetzes. Netz-Sperren seien ineffektiv und wahrscheinlich grundgesetzwidrig, heißt es in einem Beschluss des Bezirksparteitags. […] Zu diesem Zweck wurde in Langenselbold eine Arbeitsgruppe gebildet. Ihr gehören auch prominente Namen wie Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und der […]