Kai bezeichnet Diego Gravineses Gemälde (!) als “ultrarealistisch”, also mit einem Terminus, der mir komplett neu ist. Aber bei der Betrachtung des obigen Bildes und den anderen hier auf diesem Flickr-Pool denke ich ebenfalls, dass dafür Neuwortschöpfungen her müssen. Insbesondere, da er sich auf seinen Bildern selbst beim Malprozess mit einbringt. Link [via] www.diegogravinese.com
Soeben habe ich das ganz wunderbare Portfolio des niederländischen Filmemachers und Fotografen Erwin Olaf entdeckt. Das obige Bild stammt aus der Reihe “Grief”. Link [via]
Pittsburgh-based photographer Nate Boguszewski recently updated his portfolio with a selection of new work. If you’ve seen Boguszewski’s photographs before, you know that his shots often focus on capturing intimate, unstaged moments in everyday life. These new shots continue that tradition. Link [via]
Es gibt anscheinend Neuigkeiten von Dmitry Maximov, den ich seinerzeit – aufgrund des Namens seines Livejournal-Accounts und meiner kyrillischen Ohnmacht fälschlicherweise “Tebe Interesno” (“Bist du interessiert?”) bezeichnete. Fubiz™ präsentiert derzeit eine kleine Auswahl. Link
Bei den Dimensionen, die die Aktionen des Künstlers JR mittlerweile erreichen, kann von StreetArt keine Rede mehr sein. Das jüngste Projekt in einem der größten Slums Afrikas, in Kibera, Kenia, ist sogar per Google Earth-Satellit sichtbar. Today, after more than a year of planning, 2000 square meters of rooftops have been covered with photos of […]