Direkt Dass die Krise allmählich in der Medienbranche angekommen ist, ist spätestens seit den Einsparungen bei der Süddeutschen, dem Schließen von Zoomer und der Redaktion des Zuenders von ZEIT Online kein Geheimnis mehr. In den USA müssen mittlerweile die Printmedien selbst komplett dran glauben. Vor einem Monat noch wurde die Rocky Mountain News aus Denver […]
Ich erlebe es jetzt das erste Mal in meiner langjährigen Zeit als Google-Mail-Nutzer (schließlich war ich bereits vor Jaaahren Beta-Nutzer), dass der Dienst nicht verfügbar ist. Und da ich es seit 14 Stunden erstmals öffnen wollte, weiß ich derzeit nicht, was für Neuigkeiten anstehen. Das ist insofern hart, wenn man wie ich so ziemlich alles […]
Eine steile Behauptung: Gottseidank hat jemand das Bäume zersägen erfunden, denn was bei uns im Haushalt an Papiermüll anfällt, ginge auf keine Herde an Kuhhäuten. Und ich habe mich schon wieder zu etwas hinreißen lassen. Vorweg: Früher™ gehörte es zum guten Ton, Ressentiments gegen die F.A.Z. zu hegen. Sie galt als Inbegriff des Konservativen, wenn […]
Die bisher stattgefundenen, wenigen Twitterlesungen konnte ich kaum verfolgen. Nicht immer findet sich die Stunde Zeit, um im Anschluss daran die Videomitschnitte anzusehen und manch einer mag den Sinn dieser Veranstaltungen anzweifeln. Neulich aber fand wohl wieder eine dieser Lesungen in Hamburg statt, die sich mit den 140 Zeichen-Nachrichten beschäftigen, und da ich heute krank […]
Da haben wir schon wieder das nächste Twitter-Meme, die Twerbung, sprich: Man nehme altbekannte Werbeslogans und variiere sie für Twitter. Der Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein, wie man an den Beispielen unter dem hashtag #twerbung sehen kann. Mein bisheriger Favorit ist derjenige von zauberfrau, da er die Ausfallraten des Dienstes so schön auf’s […]