Eines der Lieblingsthemen der Internetgemeinde ist das Urheberrecht, insbesondere das deutsche. Nicht erst seit jüngster Zeit, seit Autoren mit ihrem “Heidelberger Appell” gegen Googles Gebaren des Einscannens von Büchern aufrufen, wird darüber diskutiert. Das besondere Interesse von Internetnutzern und -entwicklern in dieser Thematik liegt darin begründet, dass das gesamte Internet ausschließlich aus Kopien besteht, seine […]
Da Ihr Euch auf Facebook immer so gemein mir gegenüber verhaltet, zeige ich Euch jetzt einmal, wie man sich dort benimmt: [via]
Der 68jährige, ehemalige Musikproduzenten-Titan Phil Spector ist nun doch, im zweiten Verfahren, des Mordes für schuldig befunden worden. Im Jahre 2003 hat er offenbar eine Schauspielerin bei sich zuhause erschossen. SpOn berichtet über Vorgeschichte, Umstände und das Verfahren. Unter anderem auch so: Der Verurteilte wurde sofort abgeführt und konnte seiner jungen Frau Rachelle, die er […]
Kuriositätenmeldungen sind stets beliebt, um den Auftritten von Zeitungen etwas Kurzweil zu verleihen. Der Leser fühlt sich dann von seinem Blatt unterhalten und kommt gerne wieder. Dumm wird es dann nur, wenn die überlasteten Redaktionen Merkwürdigkeiten sehen und davon berichten, wenn nichts Sonderbares vorgefallen ist. So gibt es am unteren Ende von sueddeutsche.de stets die […]
An der derzeit stattfinden “Bloggermesse” re:publica kann ich leider nicht teilnehmen. Wie es dort zugehen mag, bei dem Treffen der Who-Is-Who der Szene, davon weiß u.a. Malte in der Netzeitung zu berichten: Liest sich leicht chaotisch, doch einem direkten Gegenüberstehen vis-à-vis mit einigen der Granden wüsste ich durchaus auch Einiges abzugewinnen. Es sei auf das […]